Alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben, ist die Perfektionierung einer Reihe von schnellen, leichten, langlebigen und gleichzeitig einzigartigen Citybikes, die auf der Basis handgefertigter Rahmen gebaut werden.
Unser Anliegen ist es, Fahrräder als ökologisches, schnelles, zuverlässiges und praktisch wartungsfreies Verkehrsmittel des Alltags umweltfreundlich zu gestalten.
Die von EMKY entworfene und hergestellte Velos heben sich auf dem polnischen und ausländischen Markt durch eigenhändige Verarbeitung, ausgewählte Komponenten und Materialien, originelles Produktdesign ausgedruckt in individuellem Entwurf, klassischer Rahmengeometrie und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Das Fahrrad ist eines der nützlichsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs und oft ein unverzichtbares Requisit des Alltags. Es ist ein Transportmittel, ein Fitnessgerät, gibt Unabhängigkeit, bringt Freude, Unterhaltung und Freiheit. Es dient einem komfortablen Leben. Wenn es nicht versagt – es begleitet und wird begleiten, wird nie langweilig und wird nie alt. Deshalb fokussieren wir uns jeden Tag darauf, alles, was ein anspruchsvoller städtischer Radfahrer braucht, um sich auf seinen Routen zurechtzufinden, in ein raffiniertes, funktionelles und schön einfachen Entwurf zu verpacken.
Marta Mazur – Mitbegründerin von EMKY Bikes
Ideengeberin und Gestalterin des EMKY-Designs, verantwortlich u.a. für das Erscheinungsbild der Marke, die Auswahl der Holzarten im Hinblick auf physikalische und visuelle Eigenschaften, die Lackiertechnik und Verzierung von Rahmen und die Auswahl der Komponenten
„Schönheit liegt vor allem in harmonischen, aber ausdrucksstarken Formen, und gutes Design ist nur das, was vom ersten bis zum letzten Detail geplant ist.„
Mikołaj Dudanowicz – Mitbegründer von EMKY Bikes
Seit dem ersten Tag ihres Bestehens hat EMKY die Kontrolle über alle technischen Belange in Verbindung mit der Fertigung von Fahrrädern und ist u.a. für die Erstellung der Geometrie unserer Rahmen, die Entwicklung der Ausfallende, die an den Gates Carbon Drive-Riemenantrieb angepasst sind, und die Auswahl von Werkstoffen für die Fertigung der Rahmen verantwortlich.
„Nur gut entwickelte Produkte können schön sein, und Gestaltung und Funktionsfähigkeit müssen richtig aufeinander abgestimmt werden.“
Alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben, ist die Perfektionierung einer Reihe von schnellen, leichten, langlebigen und gleichzeitig einzigartigen Citybikes, die auf der Basis handgefertigter Rahmen gebaut werden.
Unser Anliegen ist es, Fahrräder als ökologisches, schnelles, zuverlässiges und praktisch wartungsfreies Verkehrsmittel des Alltags umweltfreundlich zu gestalten.
Die von EMKY entworfene und hergestellte Velos heben sich auf dem polnischen und ausländischen Markt durch eigenhändige Verarbeitung, ausgewählte Komponenten und Materialien, originelles Produktdesign ausgedruckt in individuellem Entwurf, klassischer Rahmengeometrie und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Das Fahrrad ist eines der nützlichsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs und oft ein unverzichtbares Requisit des Alltags. Es ist ein Transportmittel, ein Fitnessgerät, gibt Unabhängigkeit, bringt Freude, Unterhaltung und Freiheit. Es dient einem komfortablen Leben. Wenn es nicht versagt – es begleitet und wird begleiten, wird nie langweilig und wird nie alt. Deshalb fokussieren wir uns jeden Tag darauf, alles, was ein anspruchsvoller städtischer Radfahrer braucht, um sich auf seinen Routen zurechtzufinden, in ein raffiniertes, funktionelles und schön einfachen Entwurf zu verpacken.
Marta Mazur – Mitbegründerin von EMKY Bikes
Ideengeberin und Gestalterin des EMKY-Designs, verantwortlich u.a. für das Erscheinungsbild der Marke, die Auswahl der Holzarten im Hinblick auf physikalische und visuelle Eigenschaften, die Lackiertechnik und Verzierung von Rahmen und die Auswahl der Komponenten
„Schönheit liegt vor allem in harmonischen, aber ausdrucksstarken Formen, und gutes Design ist nur das, was vom ersten bis zum letzten Detail geplant ist.„
Mikołaj Dudanowicz – Mitbegründer von EMKY Bikes
Seit dem ersten Tag ihres Bestehens hat EMKY die Kontrolle über alle technischen Belange in Verbindung mit der Fertigung von Fahrrädern und ist u.a. für die Erstellung der Geometrie unserer Rahmen, die Entwicklung der Ausfallende, die an den Gates Carbon Drive-Riemenantrieb angepasst sind, und die Auswahl von Werkstoffen für die Fertigung der Rahmen verantwortlich.
„Nur gut entwickelte Produkte können schön sein, und Gestaltung und Funktionsfähigkeit müssen richtig aufeinander abgestimmt werden.“
PERFEKTER MINIMALISMUS
Alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben, ist die Perfektionierung einer Reihe von schnellen, leichten, langlebigen und gleichzeitig einzigartigen Citybikes, die auf der Basis handgefertigter Rahmen gebaut werden.
Unser Anliegen ist es, Fahrräder als ökologisches, schnelles, zuverlässiges und praktisch wartungsfreies Verkehrsmittel des Alltags umweltfreundlich zu gestalten.
Die von EMKY entworfene und hergestellte Velos heben sich auf dem polnischen und ausländischen Markt durch eigenhändige Verarbeitung, ausgewählte Komponenten und Materialien, originelles Produktdesign ausgedruckt in individuellem Entwurf, klassischer Rahmengeometrie und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Das Fahrrad ist eines der nützlichsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs und oft ein unverzichtbares Requisit des Alltags. Es ist ein Transportmittel, ein Fitnessgerät, gibt Unabhängigkeit, bringt Freude, Unterhaltung und Freiheit. Es dient einem komfortablen Leben. Wenn es nicht versagt – es begleitet und wird begleiten, wird nie langweilig und wird nie alt. Deshalb fokussieren wir uns jeden Tag darauf, alles, was ein anspruchsvoller städtischer Radfahrer braucht, um sich auf seinen Routen zurechtzufinden, in ein raffiniertes, funktionelles und schön einfachen Entwurf zu verpacken.
Marta Mazur – Mitbegründerin von EMKY Bikes
Ideengeberin und Gestalterin des EMKY-Designs, verantwortlich u.a. für das Erscheinungsbild der Marke, die Auswahl der Holzarten im Hinblick auf physikalische und visuelle Eigenschaften, die Lackiertechnik und Verzierung von Rahmen und die Auswahl der Komponenten
„Schönheit liegt vor allem in harmonischen, aber ausdrucksstarken Formen, und gutes Design ist nur das, was vom ersten bis zum letzten Detail geplant ist.„
Mikołaj Dudanowicz – Mitbegründer von EMKY Bikes
Seit dem ersten Tag ihres Bestehens hat EMKY die Kontrolle über alle technischen Belange in Verbindung mit der Fertigung von Fahrrädern und ist u.a. für die Erstellung der Geometrie unserer Rahmen, die Entwicklung der Ausfallende, die an den Gates Carbon Drive-Riemenantrieb angepasst sind, und die Auswahl von Werkstoffen für die Fertigung der Rahmen verantwortlich.
„Nur gut entwickelte Produkte können schön sein, und Gestaltung und Funktionsfähigkeit müssen richtig aufeinander abgestimmt werden.“
PERFEKTER
MINIMALISMUS
Alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben, ist die Perfektionierung einer Reihe von schnellen, leichten, langlebigen und gleichzeitig einzigartigen Citybikes, die auf der Basis handgefertigter Rahmen gebaut werden.
Unser Anliegen ist es, Fahrräder als ökologisches, schnelles, zuverlässiges und praktisch wartungsfreies Verkehrsmittel des Alltags umweltfreundlich zu gestalten.
Die von EMKY entworfene und hergestellte Velos heben sich auf dem polnischen und ausländischen Markt durch eigenhändige Verarbeitung, ausgewählte Komponenten und Materialien, originelles Produktdesign ausgedruckt in individuellem Entwurf, klassischer Rahmengeometrie und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Das Fahrrad ist eines der nützlichsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs und oft ein unverzichtbares Requisit des Alltags. Es ist ein Transportmittel, ein Fitnessgerät, gibt Unabhängigkeit, bringt Freude, Unterhaltung und Freiheit. Es dient einem komfortablen Leben. Wenn es nicht versagt – es begleitet und wird begleiten, wird nie langweilig und wird nie alt. Deshalb fokussieren wir uns jeden Tag darauf, alles, was ein anspruchsvoller städtischer Radfahrer braucht, um sich auf seinen Routen zurechtzufinden, in ein raffiniertes, funktionelles und schön einfachen Entwurf zu verpacken.
Marta Mazur – Mitbegründerin von EMKY Bikes
Ideengeberin und Gestalterin des EMKY-Designs, verantwortlich u.a. für das Erscheinungsbild der Marke, die Auswahl der Holzarten im Hinblick auf physikalische und visuelle Eigenschaften, die Lackiertechnik und Verzierung von Rahmen und die Auswahl der Komponenten
„Schönheit liegt vor allem in harmonischen, aber ausdrucksstarken Formen, und gutes Design ist nur das, was vom ersten bis zum letzten Detail geplant ist.“
Mikołaj Dudanowicz – Mitbegründer von EMKY Bikes
Seit dem ersten Tag ihres Bestehens hat EMKY die Kontrolle über alle technischen Belange in Verbindung mit der Fertigung von Fahrrädern und ist u.a. für die Erstellung der Geometrie unserer Rahmen, die Entwicklung der Ausfallende, die an den Gates Carbon Drive-Riemenantrieb angepasst sind, und die Auswahl von Werkstoffen für die Fertigung der Rahmen verantwortlich.
„Nur gut entwickelte Produkte können schön sein, und Gestaltung und Funktionsfähigkeit müssen richtig aufeinander abgestimmt werden.“
Bitte drehen Sie das Gerät
und aktualisieren Sie die Seite
PERFEKTER
MINIMALISMUS
Alles, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben, ist die Perfektionierung einer Reihe von schnellen, leichten, langlebigen und gleichzeitig einzigartigen Citybikes, die auf der Basis handgefertigter Rahmen gebaut werden.
Unser Anliegen ist es, Fahrräder als ökologisches, schnelles, zuverlässiges und praktisch wartungsfreies Verkehrsmittel des Alltags umweltfreundlich zu gestalten.
Die von EMKY entworfene und hergestellte Velos heben sich auf dem polnischen und ausländischen Markt durch eigenhändige Verarbeitung, ausgewählte Komponenten und Materialien, originelles Produktdesign ausgedruckt in individuellem Entwurf, klassischer Rahmengeometrie und Benutzerfreundlichkeit hervor.
Das Fahrrad ist eines der nützlichsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs und oft ein unverzichtbares Requisit des Alltags. Es ist ein Transportmittel, ein Fitnessgerät, gibt Unabhängigkeit, bringt Freude, Unterhaltung und Freiheit. Es dient einem komfortablen Leben. Wenn es nicht versagt – es begleitet und wird begleiten, wird nie langweilig und wird nie alt. Deshalb fokussieren wir uns jeden Tag darauf, alles, was ein anspruchsvoller städtischer Radfahrer braucht, um sich auf seinen Routen zurechtzufinden, in ein raffiniertes, funktionelles und schön einfachen Entwurf zu verpacken.
Marta Mazur – Mitbegründerin von EMKY Bikes
Ideengeberin und Gestalterin des EMKY-Designs, verantwortlich u.a. für das Erscheinungsbild der Marke, die Auswahl der Holzarten im Hinblick auf physikalische und visuelle Eigenschaften, die Lackiertechnik und Verzierung von Rahmen und die Auswahl der Komponenten
„Schönheit liegt vor allem in harmonischen, aber ausdrucksstarken Formen, und gutes Design ist nur das, was vom ersten bis zum letzten Detail geplant ist.“
Mikołaj Dudanowicz – Mitbegründer von EMKY Bikes
Seit dem ersten Tag ihres Bestehens hat EMKY die Kontrolle über alle technischen Belange in Verbindung mit der Fertigung von Fahrrädern und ist u.a. für die Erstellung der Geometrie unserer Rahmen, die Entwicklung der Ausfallende, die an den Gates Carbon Drive-Riemenantrieb angepasst sind, und die Auswahl von Werkstoffen für die Fertigung der Rahmen verantwortlich.
„Nur gut entwickelte Produkte können schön sein, und Gestaltung und Funktionsfähigkeit müssen richtig aufeinander abgestimmt werden.“
0
Die Verwendung von ausgelesenem, luftgetrocknetem Naturholz in unseren Projekten hat zur Folge die Verknüpfung seiner einzigartigen ästhetischen Werte mit aussergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften. Die Einmaligkeit unvergleichbarer Farbe und Zeichnung, Unregelmässigkeit der Maserung und der natürlichen Textur jedes von uns verwendeten Holzstücks macht jeden Rahmen, der vom EMKY Team entworfen und hergestellt wird, zu einem Unikat.
EMKY Velos werden auf der Basis von EMKY Verbundrahmen hergestellt, deren Konstruktionseinheiten: Sitz und Tretlager, Kopf des Rahmens und Hinterradgabeln werden mit der WIG-Technik von Hand geschweisst, einer geeigneten Wärmebehandlung unterzogen, um die auftretenden Spannungen zu beseitigen, und von Hand geschliffen, um die Schweissnähte zu glätten.
Für die Herstellung unserer Rahmen verwenden wir ausschliesslich die Aluminiumlegierung 7020-T6. Das Schweissen und andere EMKY Rahmenbearbeitungsvorgänge werden von hochqualifizierten Spezialisten unter Verwendung moderner Geräte durchgeführt.
7020 Aluminium ist eine Aluminiumlegierung der Serie 7000, deren Hauptlegierungselement Zink (4-7%) sowie Magnesium (2-4%) und Kupfer (0,5-1,7%) ist. In europäischen Normen wird es als EN AW-7020 angegeben, seine chemische Bezeichnung EN ist AlZn4,5Mg1. Diese Legierung, die gemäss der Schweisskunst der richtigen Schweissbehandlung unterzogen wird, wird hauptsächlich in solchen Schweisskonstruktionen verwendet, die sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnen sollten.
Im Vergleich zum Aluminium 6061-T6 (AlMg1SiCu), das üblicherweise bei der Herstellung von Velorahmen verwendet wird, zeichnet sich die Sorte 7020-T6 durch eine höhere Dauerfestigkeit aus und erzielt deutlich höhere Zugfestigkeitswerte.
Die Dauerfestigkeit ist das höchste Spannungsniveau, das für eine bestimmte Anzahl von Zyklen periodisch wechselnder Belastung des Materials angewendet werden kann, ohne dass es zu einem Ermüdungsversagen kommt. Sie beträgt jeweils: für Aluminium 7020-T6 – 130 MPa, für Aluminium 6061-T6 – 96 MPa.
Die Zugfestigkeit, definiert als der Maximalwert der Zugspannung, die das Material während der statischen Kurzzeitzugfestigkeit überträgt und über die das Material hinaus bricht, beschreibt das Aluminium 7020-T6 mit einem Wert von 310 MPa, während es für die 6061-T6-Legierung 270 MPa beträgt.
Alle unsere Velos basieren auf in Polen hergestellten EMKY Rahmen, d.h. auf einem Hybrid aus Epoxy-Laminatfasern mit gezielt ausgewählter Grammatur und Webart, luftgetrocknetem, geformtem Naturholz und Aluminium.
Dank der Zusammenfügung der besten Eigenschaften aller verwendeten Materialien und der richtigen Auswahl der technischen Parameter, behalten unsere Velos entsprechende Steifigkeit und geringes Gewicht bei gleichzeitiger Abfederung von Strassenunebenheiten. Die finale Beschichtung mit der sie abgedeckt werden, bildet eine Korrosionsschutz.
Wir sind stolz darauf, den Fertigungsprozess so entwickelt zu haben, dass er sich dem Trend zu einer verantwortungsbefussten Fertigung anschließt und die Kunden dazu anregt, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Aufgrund der Verantwortung für das geschaffene Produkt unter dem Aspekt seines langjährigen Betriebs haben wir unsere Fahrräder sorgfältig entworfen und vermarkten sie verantwortungsbewusst in Zusammenarbeit mit geschulten Händlern und Servicetechnikern, wodurch der Marktanteil von praktisch Einwegprodukten ohne ordnungsgemäßen Service oder Ersatzteile begrenzt wird. Angesichts der globalen Überproduktion von Gütern aller Art, die zu einem übermäßigen Verbrauch von Ressourcen führt, wären die schönen Designs unserer Modelle und die Handwerkskunst handgefertigter EMKY-Rahmen wertlos, wenn minderwertige, nicht reparierbare Komponenten verwendet würden.
Die sorgfältige Auswahl der Werkstoffen, aus denen die EMKY-Rahmen gefertigt werden, die regelmäßige Erneuerung gemäß den Annahmen der EMKY-Technik, die Verwendung von hochwertigen Komponenten, die von globalen Herstellern geliefert werden, die den Benutzern einen angemessenen Zugang zu professionellem Service sicherstellen, und die Möglichkeit, nur einzelne, abgenutzte Komponenten auszutauschen, verlängern die Lebensdauer eines Fahrrads, das kein Ein-Saison-Produkt sein kann.
All dies ist sowohl Voraussetzung als auch Versprechen für den langjährigen Betrieb eines jeden EMKY-Fahrrads.
Weil wir der Meinung sind, dass der Wert eines Fahrradrahmens vor allem durch das geeignetes Material, eine sorgfältig entworfene Geometrie, richtig gewählte Rohrquerschnitte und die Qualität der Schweißverbindungen bestimmt wird, stellen wir sicher, dass die EMKY-Rahmen ein Ergebnis aller oben genannten Faktoren sind.
Als verantwortungsbewusster Hersteller wissen wir, dass neben einem fein abgestimmten Rahmen auch die Komponenten, mit denen wir unsere Fahrräder ausstatten, qualitätsbestimmend sind. Bei EMKY steht Qualität immer an erster Stelle, weshalb wir nur mit namhaften Anbaugeräteherstellern wie Shimano, DT Swiss, Continental, Gates Carbon Drive, Brooks England und Knog zusammenarbeiten.
Bei EMKY setzen wir bereits bei der Entwicklung der Rahmengeometrie und der Auswahl des Zubehörs Lösungen um, durch die unsere Fahrräder für viele Jahre so langlebig und so einfach zu bedienen und zu warten sind.
Eine der Lösungen, die bei EMKY-Fahrrädern eingesetzt sind, ist der innere Bauteil des Sitzrohrs aus Carbon. Mit dieser Lösung ist es nicht erforderlich, das Sitzrohr anzuschneiden, wodurch das Risiko eines zukünftigen Brechens des Rahmens in der Nähe von Befestigung der Sattelklemme vermieden wird. Gleichzeitig besteht an dieser Stelle keine Gefahr einer Beschädigung der Lackbeschichtung, da bei unseren Rahmen die Sattelklemme direkt auf dem unlackierten Carbonteil des Rohres eingebaut ist. Der innere Bauteil des Rohrs aus Carbon dämpft ebenso wie die gängigen Carbon Gabeln die während der Fahrt entstehenden Vibrationen.
Unsere Fahrräder sind für einen anspruchslosen, sicheren, leisen und sauberen Betrieb ausgelegt. Es wird durch die werkseitige Anpassung der Rahmen an den Antrieb auf Basis der Nabenschaltung und des Gates Carbon Drive-Antriebsriemens gewährleistet, dessen Wartung sich darauf beschränkt, oberflächlichen Schmutz, der sich im täglichen Gebrauch abgelagert hat, mit Wasser abzuwaschen. Durch die Verwendung von gleitenden und zugleich öffnenden Ausfallende in unseren Rahmen, die bei EMKY entworfen und mit CNC-Technik gefertigt werden, können wir in einem für den Riemenantrieb angepassten Rahmen eine saubere und minimalistische Gestaltung sowie eine intakte Bauweise der Ketten- und Sitzstreben beibehalten.
Als Manufaktur führen wir die meisten Fertigungsprozesse lokal aus, so dass wir die volle Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess haben, sowohl was die Qualität der Ausführung als auch die Einhaltung der geltenden Normen betrifft.
Lokal ausführende Prozesse:
– Entwurf des Fahrrads und seiner Carbon-Bauteile,
– Fertigung und Bearbeitung von Aluminiumrahmen sowie Carbon-Bauteilen,
– Verarbeitung von Naturholz (ausschließlich von lokalen FSC-zertifizierten Lieferanten),
– Lackierung der Rahmen,
– Zusammenbau von kompletten Rädern,
– Endmontage des kompletten Fahrrads.
Die Verwendung von ausgelesenem, luftgetrocknetem Naturholz in unseren Projekten hat zur Folge die Verknüpfung seiner einzigartigen ästhetischen Werte mit aussergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften. Die Einmaligkeit unvergleichbarer Farbe und Zeichnung, Unregelmässigkeit der Maserung und der natürlichen Textur jedes von uns verwendeten Holzstücks macht jeden Rahmen, der vom EMKY Team entworfen und hergestellt wird, zu einem Unikat.
EMKY Velos werden auf der Basis von EMKY Verbundrahmen hergestellt, deren Konstruktionseinheiten: Sitz und Tretlager, Kopf des Rahmens und Hinterradgabeln werden mit der WIG-Technik von Hand geschweisst, einer geeigneten Wärmebehandlung unterzogen, um die auftretenden Spannungen zu beseitigen, und von Hand geschliffen, um die Schweissnähte zu glätten.
Für die Herstellung unserer Rahmen verwenden wir ausschliesslich die Aluminiumlegierung 7020-T6. Das Schweissen und andere EMKY Rahmenbearbeitungsvorgänge werden von hochqualifizierten Spezialisten unter Verwendung moderner Geräte durchgeführt.
7020 Aluminium ist eine Aluminiumlegierung der Serie 7000, deren Hauptlegierungselement Zink (4-7%) sowie Magnesium (2-4%) und Kupfer (0,5-1,7%) ist. In europäischen Normen wird es als EN AW-7020 angegeben, seine chemische Bezeichnung EN ist AlZn4,5Mg1. Diese Legierung, die gemäss der Schweisskunst der richtigen Schweissbehandlung unterzogen wird, wird hauptsächlich in solchen Schweisskonstruktionen verwendet, die sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnen sollten.
Im Vergleich zum Aluminium 6061-T6 (AlMg1SiCu), das üblicherweise bei der Herstellung von Velorahmen verwendet wird, zeichnet sich die Sorte 7020-T6 durch eine höhere Dauerfestigkeit aus und erzielt deutlich höhere Zugfestigkeitswerte.
Die Dauerfestigkeit ist das höchste Spannungsniveau, das für eine bestimmte Anzahl von Zyklen periodisch wechselnder Belastung des Materials angewendet werden kann, ohne dass es zu einem Ermüdungsversagen kommt. Sie beträgt jeweils: für Aluminium 7020-T6 – 130 MPa, für Aluminium 6061-T6 – 96 MPa.
Die Zugfestigkeit, definiert als der Maximalwert der Zugspannung, die das Material während der statischen Kurzzeitzugfestigkeit überträgt und über die das Material hinaus bricht, beschreibt das Aluminium 7020-T6 mit einem Wert von 310 MPa, während es für die 6061-T6-Legierung 270 MPa beträgt.
Alle unsere Velos basieren auf in Polen hergestellten EMKY Rahmen, d.h.
auf einem Hybrid aus Epoxy-Laminatfasern mit gezielt ausgewählter Grammatur und Webart, luftgetrocknetem, geformtem Naturholz und Aluminium.
Dank der Zusammenfügung der besten Eigenschaften aller verwendeten Materialien und der richtigen Auswahl der technischen Parameter, behalten unsere Velos entsprechende Steifigkeit
und geringes Gewicht bei gleichzeitiger Abfederung von Strassenunebenheiten. Die finale Beschichtung mit der sie abgedeckt werden, bildet eine Korrosionsschutz.
Wir sind stolz darauf, den Fertigungsprozess so entwickelt zu haben, dass er sich dem Trend zu einer verantwortungsbefussten Fertigung anschließt und die Kunden dazu anregt, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Aufgrund der Verantwortung für das geschaffene Produkt unter dem Aspekt seines langjährigen Betriebs haben wir unsere Fahrräder sorgfältig entworfen und vermarkten sie verantwortungsbewusst in Zusammenarbeit mit geschulten Händlern und Servicetechnikern, wodurch der Marktanteil von praktisch Einwegprodukten ohne ordnungsgemäßen Service oder Ersatzteile begrenzt wird. Angesichts der globalen Überproduktion von Gütern aller Art, die zu einem übermäßigen Verbrauch von Ressourcen führt, wären die schönen Designs unserer Modelle und die Handwerkskunst handgefertigter EMKY-Rahmen wertlos, wenn minderwertige, nicht reparierbare Komponenten verwendet würden.
Die sorgfältige Auswahl der Werkstoffen, aus denen die EMKY-Rahmen gefertigt werden, die regelmäßige Erneuerung gemäß den Annahmen der EMKY-Technik, die Verwendung von hochwertigen Komponenten, die von globalen Herstellern geliefert werden, die den Benutzern einen angemessenen Zugang zu professionellem Service sicherstellen, und die Möglichkeit, nur einzelne, abgenutzte Komponenten auszutauschen, verlängern die Lebensdauer eines Fahrrads, das kein Ein-Saison-Produkt sein kann.
All dies ist sowohl Voraussetzung als auch Versprechen für den langjährigen Betrieb eines jeden EMKY-Fahrrads.
Weil wir der Meinung sind, dass der Wert eines Fahrradrahmens vor allem durch das geeignetes Material, eine sorgfältig entworfene Geometrie, richtig gewählte Rohrquerschnitte und die Qualität der Schweißverbindungen bestimmt wird, stellen wir sicher, dass die EMKY-Rahmen ein Ergebnis aller oben genannten Faktoren sind.
Als verantwortungsbewusster Hersteller wissen wir, dass neben einem fein abgestimmten Rahmen auch die Komponenten, mit denen wir unsere Fahrräder ausstatten, qualitätsbestimmend sind. Bei EMKY steht Qualität immer an erster Stelle, weshalb wir nur mit namhaften Anbaugeräteherstellern wie Shimano, DT Swiss, Continental, Gates Carbon Drive, Brooks England und Knog zusammenarbeiten.
Bei EMKY setzen wir bereits bei der Entwicklung der Rahmengeometrie und der Auswahl des Zubehörs Lösungen um, durch die unsere Fahrräder für viele Jahre so langlebig und so einfach zu bedienen und zu warten sind.
Eine der Lösungen, die bei EMKY-Fahrrädern eingesetzt sind, ist der innere Bauteil des Sitzrohrs aus Carbon. Mit dieser Lösung ist es nicht erforderlich, das Sitzrohr anzuschneiden, wodurch das Risiko eines zukünftigen Brechens des Rahmens in der Nähe von Befestigung der Sattelklemme vermieden wird. Gleichzeitig besteht an dieser Stelle keine Gefahr einer Beschädigung der Lackbeschichtung, da bei unseren Rahmen die Sattelklemme direkt auf dem unlackierten Carbonteil des Rohres eingebaut ist. Der innere Bauteil des Rohrs aus Carbon dämpft ebenso wie die gängigen Carbon Gabeln die während der Fahrt entstehenden Vibrationen.
Unsere Fahrräder sind für einen anspruchslosen, sicheren, leisen und sauberen Betrieb ausgelegt. Es wird durch die werkseitige Anpassung der Rahmen an den Antrieb auf Basis der Nabenschaltung und des Gates Carbon Drive-Antriebsriemens gewährleistet, dessen Wartung sich darauf beschränkt, oberflächlichen Schmutz, der sich im täglichen Gebrauch abgelagert hat, mit Wasser abzuwaschen. Durch die Verwendung von gleitenden und zugleich öffnenden Ausfallende in unseren Rahmen, die bei EMKY entworfen und mit CNC-Technik gefertigt werden, können wir in einem für den Riemenantrieb angepassten Rahmen eine saubere und minimalistische Gestaltung sowie eine intakte Bauweise der Ketten- und Sitzstreben beibehalten.
Als Manufaktur führen wir die meisten Fertigungsprozesse lokal aus, so dass wir die volle Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess haben, sowohl was die Qualität der Ausführung als auch die Einhaltung der geltenden Normen betrifft.
Lokal ausführende Prozesse:
– Entwurf des Fahrrads und seiner Carbon-Bauteile,
– Fertigung und Bearbeitung von Aluminiumrahmen sowie Carbon-Bauteilen,
– Verarbeitung von Naturholz (ausschließlich von lokalen FSC-zertifizierten Lieferanten),
– Lackierung der Rahmen,
– Zusammenbau von kompletten Rädern,
– Endmontage des kompletten Fahrrads.